Microsoft Fabric - kann das Konzept BI Entwicklung revolutionieren? Kürzlich stellte Microsoft sein neues Konzept "Microsoft Fabric" vor, welches bestehende Technologien wie Data Warehouse, Power BI, Data Factory, Pipeline mit einem auf dem Delta Lake (open source) basierenden OneLake kombiniert, in dem Daten an einem Ort in einheitlichem Format abgelegt und gemeinsam genutzt werden können. Das Konzept ist überzeugend: statt Daten von hier nach da zu schaufeln, hier das eine zu provisionieren, dort etwas anderes, läuft alles in einer "Kapazität". Und diese ist so skalierbar, dass auch schon kleine Firmen ab ca. 300 € pro Monat dabeisein könnten. Posted on 21 June 2023 [Read More] Tags: Microsoft Fabric Power BI DWH Lakehouse git SSMS
Gleichnis vom Krankenhaus in der Stadt der Autobauer Gleichnis von der inklusiven und diversen Teilhabe progressiver Automechaniker an der Behandlung von Patienten durch demokratische Überwindung der konservativen Schulmedizin, verkörpert durch alte weiße Chirurgen. Posted on 15 September 2022 [Read More] Tags: Krankenhaus Automechaniker Teilhabe Technokratie Sieben auf einen Streich Inklusion Gleichnis Diversität alte weiße Chirurgen
Docs-as-Code mit AsciiDoc und Antora Multi-Repository-Projekt-Dokumentation Posted on 20 April 2021 [Read More] Tags: Docs-as-Code AsciiDoc markdown Antora open source
DataHandwerk-toolkit-mssql mein Open-Source-Projekt für den Daten-Handwerker Posted on 23 March 2021 [Read More] Tags: DataHandwerk Handwerk mssql DHW open source
Meine Vision eines Werkzeugkastens für Daten-Handwerker Handwerk statt Massenproduktion, Werkzeugkasten statt beengendem Korsett Posted on 6 January 2021 [Read More] Tags: Handwerk DWH mssql DataHandwerk DHW
DWH nach Kochbuch mit dem AnalyticsCreator Handwerk statt Fließband, Standardisierung statt Automatisierung, AnalyticsCreator statt Junior-Consultant Posted on 13 November 2020 [Read More] Tags: Analyticscreator Automatisierung DWH Handwerk
AnalyticsCreator Forum, Community und WIKI Upddate: Ich habe es mit Herzblut aufgebaut, aber letztendlich wird es kaum genutzt. Posted on 27 September 2020 [Read More] Tags: analyticscreator forum community wiki
SSAS Tabular Modelle mit dem AnalyticsCreator erstellen Update: kann man machen, funktioniert auch. Und letztendlich ist es doch einfacher und pragmatischer, es klassisch und ohne dem Umweg über den AC zu machen. Posted on 3 May 2020 [Read More] Tags: analyticscreator ssas ssas-tabular mdx dax sqlserver measure dimension xmla
Stammdaten-Tabellen und AnalyticsCreator ein (etwas umständlicher) Versuch, Tabellen zur Wartung von Stammdaten mit dem AnalyticsCreator zu realisieren Posted on 28 April 2020 [Read More] Tags: analyticscreator stammdaten masterdata mds sqlserver
Warum ich seit 2017 den AnalyticsCreator verwende Und warum mich Wherscape nicht überzeugt hat Posted on 26 April 2020 [Read More] Tags: analyticscreator dwh-automatisierung etl elt dwh wherescape data-lineage slow-changing-dimension scd ssas-tabular ssas